> Architekturbüro:
Arch. Dipl. Ing. Bernardo Bader, Dornbirn
> Bauherr :
naturwärme-montafon
biomasse-heizkraftwerk GmbH / Ansprechpartner: DI (FH) Jürgen Kuster
> Bauzeit:
Frühjahr 2008 – Sommer 2009
Projektsteuerung auf Zeit
Örtliche Bauaufsicht
Baukostenmanagement
Ausschreibungen
Wo der ländliche Naturraum mit Naturschönheit wuchern kann, gilt es, technische Bauten besonders behutsam in den Landschaftsraum einzufügen. Fährt man auf den Ort Schruns im Montafon zu, nimmt man am Ortseingang die jüngst entstandene Gewerbezone wahr. Auf der Höhe der Firmen Ganahl und Bömag, soll im Hintergrund am Fuße des bewaldeten Abhanges zur Ill und zur Trassenführung der Montafonerbahn, ein Biomasseheizkraftwerk errichtet werden.
Ein technisches Gebäude, das jenen Abfall der bei der Holzverarbeitung entsteht, und den wir heute, in Zeiten eines geänderten Umweltbewusstseins,
respektvoll ’Biomasse’ nennen, verarbeitet.
Die Arbeit soll den nachhaltigen Anspruch moderner Holzindustrie ökologisch, gestalterisch und möglichst ganzheitlich interpretieren.