> MehrzweckgebÄude - LorÜns
Beschreibung Baustelle

Beschreibung

Auf dem Areal soll in einem Mehrzweckgebäude neben den von der Feuerwehr benötigten Räumlichkeiten auch die Gemeindeverwaltung untergebracht werden. Weiters gilt es die benötigten Parkplätze (Feuerwehr und Gemeindebesucher) und die erforderlichen Zugangs- und Verkehrswege zu schaffen. Bei der Gestaltung der Außenanlage gilt es auch einen entsprechenden Platz für Brunnen, Kommunikationsraum etc. zu berücksichtigen. Beim neuen Objekt ist auf eine ortsbildliche Integration zu achten. Neben den baurechtlichen Bestimmungen ist besonders auf kostengünstiges Bauen und auch auf die

Betriebs- und Erhaltungskosten zu achten.
Die Zugänge zum Gemeindeamt und zum Feuerwehrhaus sind klar zu trennen, wie überhaupt auf eine reibungslose Verkehrserschließung und weitgehendste Entkoppelung des Gemeindeamtszuganges und des Feuerwehrbetriebes zu achten ist. Der Schulungsraum sollte so situiert sein, dass eine Doppelnutzung (Gemeinde und Feuerwehr) günstig möglich ist.


> zurück